YouTube - Checkliste für mehr Erfolg
, SEA
Targeting „Lebensereignisse“ und „Custom Intent Audiences“
Mit der Funktion „Lebensereignisse“ erreichen Sie potenzielle Kunden auf YouTube, wenn sich ihr Kaufverhalten und ihre Markenpräferenzen im Laufe ihrer Lebensphasen ändern, wie z.B. Heirat, Umzug, Uniabschluss. „Custom Intent Audiences“ ist eine Funktion in dem Nutzer auf YouTube durch Remarketing angesprochen werden. Sucht jemand auf Google nach einem bestimmten Keyword, bekommt er beim nächsten Besuch auf YouTube die passende Werbeanzeige dazu ausgespielt. Werbetreibende müssen nur eine Keyword-Liste für ihre Video-Kampagne erstellen, um die neue Werbeform nutzen zu können.
„TrueView for Action“-Format
Mit diesem Videoanzeigenformat können Werbetreibende die Zahl ihrer Leads und Conversions steigern, indem sie ihren Videoanzeigen auffällige Overlays mit Calls-to Action und Anzeigentiteln hinzufügen. Die Aktion wird entweder vor, während, oder nach dem Video dem Nutzer mit einem individuellen Call-To-Action angezeigt. Die Handlungsaufforderung wird durch ein Add-on dem Video hinzugefügt.
Conversion Tracking & View-through Conversions
Dank neuer cloudbasierter Messlösungen sind geräteübergreifende Conversions nun standardmäßig in Ihrer Conversion-Spalte enthalten. Mittels automatisierter Gebotsstrategien können somit Millionen an Signalen für die optimale Kampagnenaussteuerung genutzt werden und helfen Ihnen dabei, Ihren ROI zu steigern.
Werbetreibende haben es immer mehr mit sehr anspruchsvollen Zielgruppen zu tun. Daher ist es wichtig ein gutes Creative für Ihre digitale Kampagne zu haben, um die Aufmerksamkeit der Nutzer für sich zu gewinnen. Um mit Ihren YouTube Anzeigen Erfolg zu haben, müssen Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Sprechen Sie die richtige Zielgruppe an
Definieren Sie Ihre Zielgruppe genau. Anzeigen, die als „für mich relevant“ erachtet werden, bekommen dreimal so viel Aufmerksamkeit wie durchschnittliche Anzeigen.
- Spannung sofort erzeugen
Da Ihre Zielgruppe auch nicht viel Zeit mitbringt, muss sich der Nutzer am besten in den ersten Sekunden angesprochen und gefesselt fühlen.
- Die Mobile-First-Welt ist jetzt
Mittlerweile finden mehr als 70% der weltweiten YouTube-Betrachtungszeit auf mobilen Endgeräten statt. Gestalten Sie Ihre YouTube-Anzeigen also so, dass sie mobil funktionieren.
- Testen testen testen
Da sich auf YouTube der größte Datenschatz befindet, können sie auch ausmessen, wo die Nutzer in ihrer Anzeige hängen bleiben, aussteigen oder weiter drücken. Daher ist es wichtig verschiedene Werbewirkungen auszutesten, um deutlich zu erkennen, welche Form am besten bei dem Zuschauer ankommt.
Das Video Medium wird laut Prognose von Cisco im Jahr 2021 82 Prozent des gesamten Internetdatenverkehrs ausmachen. Berücksichtigen Sie YouTube also für Ihre strategische Planung.