Google Ads - Neue Funktionen für Responsive Display Ads
, SEA
Bei den responsiven Display Anzeigen setzt Google selbstständig die hochgeladenen Assets (Logos, Bilder, Anzeigentext, Videos) des Werbetreibenden zusammen. Die dabei entstandenen Anzeigen werden im Displaynetzwerk ausgespielt.
In der Vergangenheit gab es viel Kritik an dem unattraktiven Design. Darauf hat Google jetzt reagiert und neue Formate entwickelt, die die Ansicht der Anzeigen verbessern soll. Und nicht nur das. Was sich alles verändert hat seht ihr hier:
- Neue Formatoptionen
Die neue Anordnung und ein Rahmen verbessern das Design der RDA deutlich. Außerdem bringt die neue Ansicht frischen Wind in das Displaynetzwerk.
- Auto-generierte Videos
Wer nicht selbst Videos erstellen möchte, kann die Aufgabe jetzt an Google abtreten. Das bedeutet, dass Google das Video aus den hochgeladenen Bildern und Texten erstellt. Vorausgesetzt es wurden mind. 3 Bilder im Landscape und 4 Bilder im quadratischen Format hochgeladen. Zudem müssen die Assets einer bestimmten Qualität entsprechen.
Die neue Funktion wird voraussichtlich für mehr bewegte Bildanzeigen im Displaynetzwerk beitragen, weil die Werbetreibenden die Videos nicht mehr selbst erstellen müssen.
- Native Ads
Native Ads sorgen dafür, dass das Design der Anzeigen an das Design der Zielseite angepasst wird. Neu ist, dass diese Option auch abgewählt werden kann.
Die neuen Optionen machen die responsiven Displayanzeigen um einiges attraktiver und möglicherweise wird mit den neuen Funktionen auch eine bessere Performance erzielt.
Quelle: https://support.google.com/google-ads/answer/9848687?hl=de