Microsoft Advertising – Neuerungen im April
, NSG, SEA
Microsoft Advertising hat im April bedeutende Neuerungen veröffentlicht, die darauf abzielen, die Effizienz und Flexibilität der Werbekampagnen zu steigern.
Für Shopping Kampagnen wurde ein Test Feed eingeführt, der es ermöglicht, Produktdaten ohne Auswirkung auf Ihre Live-Anzeigen zu prüfen. Zudem vereinfacht der neue Primary Feed die Einrichtung von Local Inventory Ads erheblich.
Im Bereich der Audience Ads können Nutzer nun Disclaimer hinzufügen, längere Videoanzeigen bis zu 90 Sekunden hochladen und das vertikale 9:16-Format nutzen. Die kurzen Headlines für Audience Ads wurden ebenfalls auf 40 Zeichen verlängert.
Performance Max bietet jetzt LinkedIn Profil-Targeting als allgemein verfügbare Funktion sowie Audience Insight Reports und Asset-Level Conversion Metrics für detailliertere Einblicke. Zur Optimierung werden bestimmte finale URLs bereinigt und die unterstützten Seitenverhältnisse angepasst.
Zudem werden die Gebote für importierte Kampagnen seit dem 25. März 2025 automatisch auf das Minimum angehoben, um einen reibungslosen Import zu gewährleisten.
Schließlich wird der Optimierungs-Score ab dem 8. April 2025 schrittweise eingestellt und im Mai durch den KI-gestützten Digital Maturity Score ersetzt.
Diese Aktualisierungen könnten Nutzern helfen, ihre Microsoft Advertising Kampagnen effektiver zu verwalten und potenziell bessere Ergebnisse zu erzielen.