Google Shopping – härtere Prüfung bei der Preisgenauigkeit
, NSG, SEA
Um zu verhindern, dass Kunden von höheren Preisen an der Online-Kasse abgeschreckt werden, plant Google eine stärkere Prüfung der Preisgenauigkeit.
Ab dem 06. April sollen die Richtlinien für den Bezahlvorgang härter durchgesetzt werden. Das bedeutet, Google prüft die angegebenen Preise in den Produktdaten mit den Preisen auf der Zielseite nach Unterschieden. Zudem soll die Preisgenauigkeit an der Kasse genauer unter die Lupe genommen werden.
Damit soll Kaufabbrüchen von Kunden entgegengewirkt und die Nutzerzufriedenheit erhöht werden.
Sollte Google bei der Prüfung Unterschiede in den Preisen feststellen, werden Warnung verschickt. Danach hat der Werbetreibende 28 Tage Zeit das Problem zu beheben, sonst kann das Merchant Center gesperrt werden.
Wir finden es gut, dass Google mehr auf die Preisgenauigkeit achtet. Hand aufs Herz: Niemand hat Lust einen höheren Preis im Warenkorb zusehen als in der angeklickten Anzeige. Da vergeht die Lust auf Online-Shopping ganz schnell.