Google Ads - Die neuen Performance Max-Funktionen
, NSG, SEA
Die neuen Funktionen von Performance Max sollen Werbetreibenden mehr Kontrolle und Transparenz bieten, um ihre Kampagnen noch erfolgreicher zu gestalten.
Ein großes Update ist die Einführung von negativen Keywords, mit denen unerwünschte Suchanfragen gezielt ausgeschlossen werden können. Diese Funktion soll laut Google dazu dienen, eine präzisere Zielgruppenansprache zu ermöglichen und die Performance der Kampagnen zu optimieren.
Zusätzlich wurde die Betaversion zur Maximierung der Neukundengewinnung erweitert: Werbetreibende können nun hochwertige Neukunden basierend auf deren Lifetime Value priorisieren, was eine gezieltere und langfristigere Kundenakquise ermöglichen soll. Weitere Neuerungen betreffen Markenausschlüsse für Einzelhändler, die jetzt gezielt auf Suchtextanzeigen angewendet werden können, ohne den Markenverkehr für Shopping-Anzeigen zu beeinflussen.
Außerdem bietet Performance Max nun erweiterte Suchberichte, die es möglich machen sollen, Suchthemen besser zu verstehen und zu optimieren. Mit der neuen Funktion soll es Werbetreibenden erleichtert werden zu erkennen, ob Suchanfragen aus den angegebenen Themen oder der schlüsselwortlosen Ausrichtung stammen. Zusätzlich bewertet ein Indikator die Nützlichkeit der Suchthemen, sodass Werbetreibende sehen sollen können, ob diese zusätzlichen Traffic generieren oder ob Anpassungen erforderlich sind. Schließlich wird auch das Reporting für Asset-Gruppen verbessert, sodass die Leistung jeder Gruppe detailliert analysiert und heruntergeladen werden kann.
Mit diesen neuen Funktionen erhofft sich Google, dass Performance Max nun mehr Möglichkeiten bietet, die Effizienz und Genauigkeit von Kampagnen zu steigern.
Quelle: https://blog.google/products/ads-commerce/new-performance-max-features-2025/